Die Hannah steht im März in Burgdorf und kann bis zu 3 Tagen kostenlos ausgeliehen werden. Hier zu buchen: https://www.hannah-lastenrad.de/
Behandelt sie sorgsam!
Auch wenn sie kostenlos ist, wäre es schön, wenn der Akku wieder aufgeladen und die Hannah sauber zurückgegeben wird!
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) verleiht wieder sein Lastenfahrrad Hannah.
Das Lastenfahrrad, das eine große Kiste im Frontbereich aufweist, hat eine Tragkraft von 180 Kilogramm. Das Projekt Hannah-Lastenräder hat der Fahrrad-Club im März 2015 gestartet. Es wird unter anderem von der Metropolregion und der Region Hannover finanziell unterstützt und mit viel ehrenamtlichem Engagement getragen. Spenden dafür sind stets willkommen.
Der ADFC-Treff findet bis auf weiteres nicht mehr statt.
Die Zeitschrift „Radwelt“ des ADFC gibt es jetzt als e-paper – bitte hier beantragen: https://www.adfc.de/radwelt/radwelt-e-paper
02.02.2020 – Radtour zur ABF mit freiem Eintritt zur Radler – Start Spittaplatz – 9.30 Uhr
UETZE: Im April und September beginnen die Radtouren um 14 Uhr, im Mai bis August wechseln um 14 bzw. 18 Uhr 20.06.2020 Im Rahmen des Stadtradeln fährt die Uetzer Gruppe nach Celle – Start: 9.30 Uhr – Hindenburgplatz
Burgdorf: Im April und September beginnen die Feierabend-Radtouren jeden Dienstag um 17 Uhr – Spittaplatz
Von Mai bis August starten die Feierabend-Radtouren jeden Dienstag um 18 Uhr – Spittaplatz
Neuigkeiten: ab April werden die Donnerstags-Radtouren immer am 1. und 3. Donnerstag stattfinden – jeweils 9.30 Uhr – Spittaplatz
Im Oktober bei schönem Wetter können sich freiwillige Radler um 14 Uhr auf dem Spittaplatz jeden Dienstag zu einer Radtour treffen – keine Tourenleitung
Aktionen im November:
kein ADFC-Treff im November
03.11.19 Bosseln für Mitglieder mit Anmeldung bei Wolfgang Grapentin, Tel. 05136 /892276 oder per email unter Kontakt
10.11.19 Radtour zum Grünkohlessen, falls das Wetter nicht zum Radeln einlädt auch Treffen vor Ort, mit Anmeldung bis 4.11. bei Tourenleitung Beate Rühmann, Tel. 05136/9204009 oder unter Kontakt
Aktionen im Dezember
14.12.19 – Radtour zum Weihnachtsmarkt nach Steinwedel geplant –
31.12.19 – Silvesterradeln – 11 Uhr Spittaplatz – eine kleine Radtour zum Ende des Jahres bei entsprechendem Wetter
Das Hannah-Lastenrad steht im September wieder in Burgdorf!
Start aller Radtouren: Spittaplatz Burgdorf
04.09.2019 – 19 Uhr – ADFC-Treff im Försterberg, Burgdorf, Immenser Straße – in gemütlicher Runde klönen wir über Radlerthemen aller Art – Gäste immer willkommen
05.09.2019 – Start: 7.30 Uhr – Spittaplatz – Radtour „Brotinsel“ – Wir radeln nach Hämelerwald und fahren mit der Bahn nach Braunschweig. Dann radeln wir zu einer Besichtigung der „Brotinsel“ mit Verköstigung. Diese dauert ca. 1 1/2 Std. Danach wird nach Burgdorf zurückgeradelt. Anmeldung und Infos bei Tourenleitung Beate Rühmann unter Tel. 05136/9204009
11.09.2019 – 14 Uhr – Nachmittags-Radtour: Strecke Steinwedel, Ramhorst, durch den Hämeler Wald, Arpke und zurück, ca. 25-30 km, mit Einkehr, Touirenleitung: Klaus-Jürgen Dralle, Tel. 0171/2031783
12.09.2019 – 930 Uhr – Wir radeln nach Celle zum Biergarten „Alter Kanal“ , Tourenleitung Beate Rühmann
14.09.2019 – 10.30 Uhr – Wir holen die RadlerInnen des ADFC OG Wennigsen aus Ahlten ab und radeln nach Burgdorf zurück um eine Stadtbesichtigung per Rad durchzuführen. Infos unter Tourenleitung Beate Rühmann, Tel. 05136/9204009 /fällt aus (zu wenig Teilnehmer aus Wennigsen)
VORAB für September wegen Anmeldungstermin: Für den 5.9. ist eine Radtour mit Besichtigung der Bio-Bäckerei „Brotinsel“ geplant. Wir radeln nach Hämelerwald zum Bahnhof (ca. 17 km). Bahnfahrt nach Braunschweig. Dort steigen wir auf das Rad und radeln zur Besichtigung (ca. 12 km). Diese dauert ca. 1,5 bis 2 Std. mit Verköstigung. Dann steigen wir aufs Rad und radeln nach Burgdorf zurück (ca. 47 km). Infos (z.B. Kosten für die Bahnfahrt) und Anmeldung bis 30.08.2019 unter Tel. 05136/9204009 oder unter Kontakt
01.08. – 9.30 Uhr – Spittaplatz: Radtour nach Hildesheim: Mittagseinkehr bei chin. Buffet, Kosten ca. 9 € plus Getränke, anschließend geht es zum Dom, jeder hat ca 30 Minuten zur Eigenerkundung. Rückkehr geplant gegen 18 Uhr, ca. 85 km, Tourenleitung: Hans Brandes 05136/7181
03.08. – Start 9.30 Uhr – Spittaplatz: „Von Moor zu Moor“ Ablauf: Fahrt mit S-Bahn nach NRÜ, von dort nach Risse zum Besuch des Moor Informationszentrums (MoorIZ), weiter über Bissendorf, Einkehr im Waldkater und über Neuwarmbüchen nach Burgdorf. Knapp über 50 km. Achtung Änderung: im Flyer ist als Ziel das Calenberger Land eingetragen. Tourenleitung: Heinz Schumann, Tel. 05136/6577
08.08. – 9.30 Uhr – Spittaplatz: Radtour nach Peine, ca. 60 km, günstiger Mittagstisch im Härkestübchen und deshalb auch Anmeldung bis 1.8. bei Tourenleitung: Wolfgang Grapentin, Tel. 05136/892276. Ein kurzer Halt am Schokomuseum. Wer möchte kann dort noch einkaufen.
14.08. – 14 Uhr – Spittaplatz – Nachmittags-Radtour: Strecke Steinwedel, Ramhorst, durch den Hämeler Wald, Arpke und zurück, ca. 25-30 km, mit Einkehr, Touirenleitung: Klaus-Jürgen Dralle, Tel. 0171/2031783 (ausgefallen – findet im September statt)
5.7. und 6.7. ==> WiLas Lastenräder stehen in Burgdorf zum Testen! Am Freitag von 14 bis 16 Uhr auf dem Spittaplatz und am Samstag von 11 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes Uetzer Straße
Ab 10. Juli steht das Hannah-Lastenrad wieder in Hänigsen bei der Kunstspirale – Mehr dazu unter www.hannah-lastenrad.de
jeden Dienstag – 18 Uhr – Feierabend-Radtouren mit wechselnden Tourenleitern (am 30.7. siehe unten)
Änderung: 03.07. – 19 Uhr – ADFC-Treff im Riff/Biergarten – gemütliches Klönen mit Themen rund ums Rad – Gäste immer willkommen
04.07. – 9:30 Uhr – Tour zum Kloster Wülfinghausen, ca 60 km von Burgdorf – Leineradweg – Wülfinghausen. Rückfahrt mit dem S-Bahn Tourenleiter Wilfried Stürmer-Bortfeldt
10.07. – 14 Uhr – gemütliche Nachmittagstour , ca. 28 km, Nordschleife über Schillerslage, Engensen, Ramlingen und Otze mit Einkehr, Tourenleiter Klaus-Jürgen Dralle
11.07. – 9.30 Uhr – MLK-West (Mittellandkanal) – Anfahrt mit der S-Bahn nach Haste, dort Start der Radtour: Strecke: Yachthafen Idensen – Wunstorf/Kolenfeld – Lohnder Meer -Leine-Trogbrücken – Nordhafen – Lahe – Burgdorf. 53 km (mit Abstecher zum Hinüberschen Garten 56 km) Einkehr ist geplant, mit Anmeldung und Infos beim Tourenleiter Heinz Schumann unter Tel. 05136/6577
30.07. – 18 Uhr – Feierabend-Radtour nach Hänigsen mit Führung Teerkuhlen-Museum (Kosten pro Person 2 €),
Vorschau: Radtouren mit Jagau
Mittwoch, 31. Juli
Radtour durch Sehnde und Umgebung. Start: 15 Uhr am S-Bahnhof Misburg-Anderten
Mittwoch, 7. August
Radtour durchs Neustädter Land Start: 15 Uhr am Bahnhof Neustadt am Rübenberge
Mittwoch, 14. August
Radtour durch die südliche Region Hannover Start: 15 Uhr am S-Bahnhof Misburg-Anderten
Am Freitag, 7. Juni 2019, 17 Uhr, veranstaltet die Stadt Burgdorf in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Region Hannover im Rahmen des Stadtradelns eine Solarfahrradtour. Ziel der Radtour ist es, Bürgern eine Orientierung bei der Nutzung von Solarenergie für das eigene Heim zu bieten.
Dabei werden voraussichtlich vier Einfamilienhäuser innerhalb der Kernstadt von Burgdorf und naheliegenden Ortsteilen angefahren. Dort können sich die Teilnehmer bei Bürgern, die Solarenergie schon eine längere Zeit nutzen, über deren Erfahrungen austauschen. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und die Radler legen rund zehn Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Anmeldungen für die Solarfahrradtour nimmt der Klimaschutzmanager der Stadt Burgdorf, Alexander Woywode, unter Telefon 05136/898385 entgegen.
06.06.Radtour zum Spargelessen nach Fuhrberg mit Anmeldung, unter Tel. 05136/9204009, ca. 50 km,
08.06. – 13 Uhr -Abschluss-Radtour „Stadtradeln“ ==> noch ein paar Kilometer….
Mittwoch, 12.6. – 14 Uhr Die gemütlich Radtour führt dieses Mal ins Burgdorfer Holz. Ein Besuch des Seerosenteiches, des Eisenhüttenhauses und eine Einkehr ist geplant, ca. 25 km
Donnerstag, 13.6. – 9.30 Uhr – Donnerstags-Radtour „von Moor zu Moor“, ca. 53 km, Anfahrt mit der S-Bahn/DB, dann per Rad zurück nach Burgdorf, Selbstverpflegung, mit Anmeldung bis 6.6. unter Tel.Nr. 05136/6577
Die Uetzer starten 7.30 Uhr Hindenburgplatz (Zustiegsmöglichkeiten: Altmerdingsen, Ecke Schilfbruch ca. 7.50 Uhr/Hänigsen, Heimatlandweg/Breitenkampstraße ca. 8.05 Uhr/Dachtmissen, Salzstraße/Ampel ca. 8.20 Uhr/Sorgensen, Abzweig Sorgenser Mühle ca. 8.35 Uhr) , die Burgdorfer um 9:00 Uhr auf dem Spittaplatz. Ab Altwarmbüchen werden wir dann unter Polizeibegleitung mit weiteren Gruppen nach Hannover geführt. Es geht über die Raschplatz-Hochstraße zur Veranstaltung:
StadtMensch&FahrRad 2019
Am 20.5. – 15 Uhr Spittaplatz wollen wir mit Sinja Münzberg in Burgdorf ein paar Radwege/Nicht-Radwege anradeln.
Jeden Dienstag unsere Feierabend-Radtouren – Start: 18.00 Uhr – Spittaplatz
25.05. Wolfs-Radtour mit Anmeldung. Start: 7 Uhr Bahnhof Burgdorf, ca. 80 km, mit Einkehr, Hin- und Rückfahrt mit der Bahn (Kosten Nds.Ticket), Selbstverpflegung sollte mitgenommen werden
31.05.Und noch eine Änderung: Gifhorner Moor mit Fahrt Moorbahn: mit Anmeldung unter Tel. 05136/892293 – Start: 8 Uhr Spittplatz, Kosten für Moorbahn und ggf. Rückfahrt per Bahn
02.06. Familien-Rallye mit Anmeldung unter Tel. 05136/9204009 ==> Flyer Familienrallye
06.06. Radtour zum Spargelessen nach Fuhrberg mit Anmeldung, unter Tel. 05136/9204009, ca. 50 km,
08.06. Abschluss-Radtour „Stadtradeln“ ==> noch ein paar Kilometer….
Uetze: Am 1.6. um 9.30 Uhr – Hindenburgplatz – radeln die Uetzer nach Celle (an der Aller entlang zur Pfennigbrücke und zum Markt)