Für eine Burgdorfer Tandem-Radlerin mit Handicap wird ein Tandem-Pilot gesucht. Wer möchte 1-2 mal in der Woche nach Absprache eine Radtour unternehmen?
Mitgliederversammlung 2021 wird verschoben bis Corona wieder ein Treffen erlaubt. Bis dahin gibt es keine Änderungen.
Im September werden die Radtouren wie folgt stattfinden:
Uetze: jeden Donnerstag – 14 Uhr – Hindenburgplatz
Burgdorf: jeden Dienstag – 17 Uhr – Spittaplatz
In Burgdorf und Uetze sind jetzt ab sofort die Feierabend-Radtouren ohne Anmeldung möglich. Gäste jederzeit willkommen. Es müssen jedoch die nötigen AHA Regelungen eingehalten werden, u.a. Teilnehmerlisten geführt werden.
Wir freuen uns! Der ADFC OG
Burgdorf/Uetze bietet ab Juli wieder geführte Radtouren an!
Leider darf keine Radtour ohne Anmeldung, d.h. mit einer Teilnahmeliste durchgeführt werden, so dass wir um telefonische Anmeldung bitten bei den u.a. Tourenleitern (TL). Gäste willkommen!
Die gesamte
Radtour muss kontaktlos durchgeführt werden und die Hygieneregeln sind
einzuhalten.
Unsere
Tourenleitern für Burgdorf freuen
sich über Anmeldungen:
Die Aktion „Stadtradeln“ soll jetzt doch vom 7. bis 27. Juni stattfinden: Infos folgen…….
Aufgrund der aktuellen Informationen zur Corona-Lage gehen wir davon aus, dass im Mai und Juni keine geführten Radtouren stattfinden können.
Momentan ist noch nicht in Sicht, wann hinsichtlich der Reisewarnungen und -vorgaben Lockerungen vorgenommen werden können. Sehr wahrscheinlich werden diese weiterhin schrittweise erfolgen.
trotz der Krise wünschen wir allen ADFC-Mitglieder und auch allen anderen RadlerInnen ein frohes Osterfest. Trotz der Corona-Krise kann geradelt werden mit den bekannten Einschränkungen!
Flyer zum Download ==> siehe unter April weiter unten
Stadtradeln für die Region Hannover wird verschoben. Neuer Termin steht noch nicht fest, aber geplant nach den Sommerferien…..
Keine ADFC-Radtouren!
Anfang April sollte die Radlersaison 2020 beginnen. Corona macht uns einen Strich durch Rechnung. Alle Touren/Aktionen finden bis 30.4.2020 nicht statt. Ein Datum für den Tourenbeginn kann nicht genannt werden und hängt von der aktuellen Situation ab. Flyer siehe unter zum download ABER jeder kann auf das Rad steigen und allein oder mit seinen Haushaltsmitgliedern radeln. Außerdem gibt es demnächst die Aktion „mit dem Rad zur Arbeit“ sowie „Stadtradeln“ (Anmeldungen sind jetzt schon möglich). Auch das Bundesgesundheitsministerium ist der Meinung, dass das Fahrrad das sinnvollste Verkehrsmittel für die verbleibendenunvermeidlichen Wege ist, in vielen Fällen dem ÖPNV und dem Auto vorzuziehen. Gute Fahrt mit dem Rad!